| - | 
        meist terrestrisch oder 
        epiphytisch lebende Stauden | 
      
      
        | - | 
        
         auffällige, zoogame Blüten mit Tendenz zur Radiärsymmetrie
        (bsd. Liliales), teilweise aber auch asymmetrisch  | 
      
      
        | - | 
        meist mit unterirdischen Speicherorganen | 
      
      
        | - | 
        
         systematische Gliederung sowohl
        auf der Ebene der Ordnungen als auch der Familien relativ heterogen, neben den hier genannten Ordnungen teilweise Untergliederung in die zusätzlichen Ordnungen Asparagales und Dioscoreales  | 
      
      
        | - | 
        
         Frohne/Jensen Zusammenfassung fassen Liliales, Asparagales
        und Dioscoreales zur Überordnung Lilianae zusammen,
        Strasburger schließt demgegenüber auch die Orchidales in die Lilianae ein   |